
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
.
----------------------------------------------
Treffen mit Günther Oettinger beim Vorsitzenden des Contergannetzwerkes Deutschland e.V.:
in Ministerien und dem Deutschen Bundestag
50jähriges Jubiläum der Conterganstiftung
29.10.2022 - Presseerklärung "Es wird Zeit, aufzuhören, die Vergangenheit schönzureden!" - bitte hier klicken...
Diskriminierungsfreie
Hinterbliebenenversorgung
für contergangeschädigte Menschen gefordert -
Gutachten Buder vom Contergannetzwerk zurückgewiesen!
Vielen Angehörigen von Conterganbetroffenen drohen erhebliche Rentenverluste oder gar Altersarmut, weil sie contergangeschädigten Menschen Assistenz und/oder Pflege leisten. Während im gesamten Sozialen Entschädigungsrecht für Hinterbliebene Leistungen gewährt werden, werden Angehörige contergangeschädigter Meschen "im Regen stehen gelassen", obwohl sie sich oft jahrzehntelang bis hin zur eigentlichen Gebrechlichkeit aufgeopfert haben.
Der Staat steht bezüglich der Conterganopfer in einer besonderen Verantwortung. Darum ist es umso unerhörter, dass das durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend eingeholte Gutachten Buder empfiehlt, zwar Leistungen für Hinterbliebene Contergangeschädigter zu gewähren, aber zeitlich zu beschränken und damit gegenüber allen anderen Berechtigten des Sozialen Enschädigungsrechts zu benachteiligen.
Näheres - bitte hier klicken...
Schutzschirm für alle Conterganopfer kommt
Conterganrenten sollen künftig nicht mehr aberkannt werden dürfen -
Gesetzentwurf am 28.05.2020 im Deutschen Bundestag beraten
Ein erst Mittwoch veröffentlichter Gesetzentwurf der Regierungsfraktionen zu einem 5. Conterganstiftungsgesetz wurde bereits am Donnerstag vom Deutschen Bundestag in erster Lesung beraten. Diese besondere Eilbedürftigkeit zeigt, wie wichtig es der Politik ist, die Conterganopfer zu schützen. Mit dem neuen Gesetz soll erreicht werden, dass alle Leistungsbezieher der Conterganstiftung einen besonderen gesetzlichen Bestandsschutz für ihre Conterganrenten bekommen. Wenn der Deutsche Bundestag diesen Beschluß fasst, werden Conterganrenten nur noch aberkannt werden können, sofern bei Antragsstellung vorsätzlich unrichtige/unvollständige Angaben gemacht wurden. Eine wichtige Sache für die Contergangeschädigten, da nun endgültige Rechtssicherheit herrschen wird!
Hier zu den näheren Hintergründen - bitte hier klicken.....
Comments on the development of the special protection of existing rights forThalidomide aggrieved parties . click here.....
Parecer sobre a proteção especial das vítimas da talidomida - clique aqui..
zum Gesetzentwurf - bitte hier klicken....
-----------------------------------------------------------
Mehr Einbeziehung der Conterganopfer innerhalb der Conterganstiftung gefordert
Wie ein Gutachten des Contergannetzwerk belegt, stehen den Geschädigten mehr Rechte in der Conterganstiftung zu. Dies deshalb, weil sie mit dem Errichtungsgesetz der Stiftung enteignet, d.h. alle ihre Ansprüche gegen die Firma Grünenthal zum Erlöschen gebracht wurden. Hierdurch ist ein besonderes Recht der Conterganopfer entstanden.
_______________________
_______________________
überarbeiteter Forderungskatalog
hier geht es zu unseren Forderungen (bitte hier klicken)....
_______________________
Ich sage meinen Untersützern ein herzliches Danke!
I say a heartfelt thank you to my underlings - click here...
------------------------------------------------------------------------------------------------
Zur Stiftungsratswahl in der Conterganstiftung für behinderte Menschen:
Soeben komme ich aus Köln zurück, wo gestern die Auszählung der Wahl der Betroffenenvertreter im Stiftungsrat der Conterganstiftung stattfand. Bei dieser Wahl wurde ich als ordentlicher Betroffenenvertreter wiedergewählt Ordentliche Vertreter sind damit im Stiftungsrat Bettina Ehrt und ich. Unsere Stellvertreter sind Udo Herterich und Andreas Meyer. Ich danke meinen Wählerinnen und Wählern sehr herzlich für das Vertrauen! Fast 200 Stimmen mehr entfielen auf mich im Verhältnis zur Wahl 2014. Dieser Vertrauensbeweis hat mich tief berührt und mir gezeigt, dass meine Arbeit, mein mit Herzblut erbrachtes Engagement für unsere Sache wirklich wertgeschätzt wird. Das ist mir ein zusätzlicher Ansporn. Und es gibt viel zu tun: Man liebäugelt mit einer Stiftungsreform, insoweit wir gegenwärtig eher um den Erhalt des status quo kämpfen werden müssen, als momentan eine Demokratisierung der Stiftung errreichbar wäre. Aber genau diese will ich. Eine Umstrukturierung der Stiftung, in der auch die Betroffenen auf Augenhöhe behandelt werden. Auch im Leistungsbereich gibt es viel zu tun - siehe mein Wahlprogramm. Ich werde nun allen Verbänden und dem Ministerium das Gespräch anbieten. Ein Austausch der Betroffenenvertreter mit der Stiftung findet am 18.11.2019 statt. Über meine Arbeit werde ich informieren. Nochmals also: Vielen Dank allen, die mich unterstützt haben. - bis dieser Tage.
Alles Liebe - Christian Stürmer
English text: Foundation Council Election 2019 - Acknowledgment! - click here....
Stellungnahme zur Diskussion um neues Conterganstiftungsänderungsgesetz
zum Text bitte hier klicken...
hier zur Stellungnahme - bitte hier klicken...
Betroffenvertreter durch Conterganstiftung unter Druck gesetzt Read more
. Betroffenenvertreter reicht Klage ein.
Die Große Kammer des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte entscheidet nun über die Men…
Die Beschwerdeschrift zum Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte...
Conterganopfer bekommen endlich Rechtssicherheit! Conterganrenten sollen künftig nicht mehr... Read more
Christian Stürmer beim Neujahrsempfang des Bundespräsidenten mit anschließendem E…
Die Betroffenenvertreter im Stiftungsrat der Conterganstiftung für behinderte Menschen Andrea…
Anhörung im Deutschen Bundestag am 28.11.2016
Christian Stürmer Vorsitzender des Netzwerkes der CDU Baden-Württemberg “ Chancen für alle – Mensc... Read more
Deutsche Bahn lässt behinderte Reisegruppe stehen - Elektrorollstuhlfahrer vergessen!
Die gesundheitliche Situation der Conterganopfer, die nunmehr alle um die 50 Jahre alt sind, wi…
Aktuell sind 411 Gäste und keine Mitglieder online
.
Mein Name ist Lilli Eben, ich bin 50 Jahre alt, habe 2...
Landesvorsitzende Berlin / Brandenburg
Hallo ihr Lieben Am 27.04.2012 fand in Berlin eine ...
Error: No articles to display
Error: No articles to display
Vorstellung LSG-Vorsitzender NRW - Werner Wittpoth
Error: No articles to display
Die gesundheitliche Situation der Conterganopfer, die nunmehr alle um die 50 Jahre alt sind, wird vor allem durch Folge- und Spätschäden geprä...
Vorstellung der Heil- und Hilfsmittelbeauftragten
Krankenkasse darf Hörgeschädigte nicht auf Versorgung mit unzureichenden Festbetragshörgeräten verweisenViele hörbehinderte Menschen wünschen digitale...
Urteil 29.04.2010 Gericht: BSG Aktenzeichen: B 3 KR 5/09 R Leitsätze 1. Ein schwerhöriger Versicherter kann gegen seine Krankenkasse einen Anspruch a...